104 Veranstaltungen und Termine in Sendling (und Umgebung)
22.02.2019 - 28.09.2019 | Nick Woodland - live

Hartnäckig hält sich das Gerücht, Nick Woodland habe ein Angebot der Rolling Stones abgelehnt. Zu Legenden, ein allzu oft überstrapaziertes Wort, das man auf den Gitarrenvirtuosen mit fast 50 Jahren Bühnenerfahrung jedoch getrost anwenden kann, gehören nun mal solche Geschichten.
Ort: Wirtshaus im Schlachthof, Zenettistraße 9, 80337 MünchenAnfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:



22.02.2019 - 09.11.2019 | d Hundskrippln - Lederhosn Amore

Hundskrippl ist ein bayerisches Schimpfwort für einen gerissenen, gemeinen Kerl oder die Bezeichnung für ein ungezogenes Kind. Jetzt kommt aber noch eine Bezeichnung dazu: d‘Hundskrippln! Die Hundskrippln sind eine siebenköpfige junge und talentierte Band aus der Nähe von Ingolstadt und Kelheim. Musikalisch sind die Hundskrippln vielseitig talentiert: neben den klassischen Bandinstrumenten Schlagzeug, Keyboard, Bass und Gitarren haben sie zwei Saxofone, ein Akkordeon, ein Tenorhorn und eine Posaune im Aufgebot, fünf der sieben Mitglieder singen auch auf der Bühne. Die Band entwickelte sich im Laufe der Zeit musikalisch immer weiter, wurde stilistisch rockiger und ergänzte den Rocksound mit ausgefallene Bläserarrangements.
Ort: Wirtshaus im Schlachthof, Zenettistraße 9, 80337 MünchenAnfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:



22.02.2019 - 11.03.2019 | Bloody Cover

Mitmach-Aktion zur Criminale 2019
Welches ist das originellste, stimmigste, markanteste oder gestalterisch anspruchvollste Krimi-Cover des Jahres?
12 Buchdeckel von deutschsprachigen Autoren stehen zur Wahl.
Stimmen Sie in der Bibliothek mit ab und küren Sie Ihren Gewinner. Eine Kooperationsaktion mit der Criminale 2019.
Anfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:




27.02.2019 | LEIFUR JAMES

Faszinierend, vielschichtig, über alle Genregrenzen hinweg: Auf eine organische Art fusioniert LEIFUR JAMES analoge Elektronik und warm klingende Akustikinstrumente zu einer genialen Melange aus Jazz, Psychedelic, Klassik, Blues, Electronica, Folk und World und reichert diese ein paar Mal mit seinen Soul-Vocals an. Der in London ansässige Multiinstrumentalist, Produzent, Soundtüftler und DJ präsentiert sein Debütalbum "A Louder Silence" (VÖ 05.10.2018, Night Time Stories), ein luftiges, besinnliches, dennoch energetisches Werk mit reichhaltigen, stark kontrastierten Klangfarben sowie brillant und feinsinnig strukturierten Soundscapes voller elektronischer Instrumentals, dubby Synths und Jazz-Breaks. LEIFUR JAMES´ Tracks sind gekennzeichnet von Coolness und konzentrierter Präzision. Keine Note zu viel ist zu hören. "A Louder Silence" ist ein zauberhaftes Album, perfekt sowohl für den Club als auch für das Wohnzimmer. Ambientartige Vibes mischen sich mit jazzigen Pianolines und Beats, elektrolastige Grooves und Arrangements mit expressiven Celloklängen, Hammondorgel, Saxofon und Gitarren. Fragmente des traditionellen Blues sind zu hören, gambische Kora-Musik oder Stil- und Soundelemente, die Affinitäten zu Keith Jarrett, Wes Montgomery oder auch zu den "Temptations" nahelegen.
Ort: Kranhalle, Hansastraße 39, 81373 MünchenAnfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:



27.02.2019 | TOUNDRA

Voll aggressiver Energie, stimmungsintensiv, aufwühlend: Eine der gegenwärtig beliebtesten Instrumental-Bands Europas stellt ihr fünftes Album "Vortex" vor. Die vierköpfige Gruppe aus Madrid, jetzt bei "InsideOut Music", landete mit dem Genre-Highlight "IV" aus dem Jahr 2015 auf Platz 2 der Spanischen Album-Charts. Auch außerhalb der Grenzen Spaniens wurde das Werk als eines der besten Alben des Jahres gehandelt. TOUNDRA überzeugen mit einer perfekt ausbalancierten Mischung aus Eingängigkeit und Komplexität, psychedelischen Sounds und brettharten Parts. Die 2007 formierte Band spielt in der ersten Liga der spanischen Postrock- und Postmetal-Acts, findet aber auch in anderen Szenen Anklang. Impulsiv und eindringlich bilden TOUNDRA in ihrer eigenwilligen, rein instrumentalen Musik ungeheuer weiträumige Klanglandschaften ab. Mit einem beeindruckenden Feingefühl für epische Songstrukturen, aufwendig gestaltete Atmosphären und bewegende Melodien bieten sie elektrisierendes Klangkino. Die Dramaturgie der Songs, ihre intensiven Spannungsbögen und ihre Vielschichtigkeit zieht die Hörer*innen geradezu in die Musik hinein. Der Ideenreichtum, die Kreativität der Band erscheinen in keinem Moment verkopft, sondern entfalten sich organisch und machen ihre Musik immer auch ein Stück weit unberechenbar. Grandiose Instrumentals, einander überlagernde, detailreiche Melodien sowie pulsierende, dynamische Drumbeats und unkonventionelle Rhythmen lassen die unglaublich intensiven Liveshows zu einem berauschenden Erlebnis werden.
Ort: Orangehouse, Hansastraße 41, 81373 MünchenAnfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:


