104 Veranstaltungen und Termine in Sendling (und Umgebung)
22.02.2019 - 28.09.2019 | Nick Woodland - live

Hartnäckig hält sich das Gerücht, Nick Woodland habe ein Angebot der Rolling Stones abgelehnt. Zu Legenden, ein allzu oft überstrapaziertes Wort, das man auf den Gitarrenvirtuosen mit fast 50 Jahren Bühnenerfahrung jedoch getrost anwenden kann, gehören nun mal solche Geschichten.
Ort: Wirtshaus im Schlachthof, Zenettistraße 9, 80337 MünchenAnfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:



22.02.2019 - 09.11.2019 | d Hundskrippln - Lederhosn Amore

Hundskrippl ist ein bayerisches Schimpfwort für einen gerissenen, gemeinen Kerl oder die Bezeichnung für ein ungezogenes Kind. Jetzt kommt aber noch eine Bezeichnung dazu: d‘Hundskrippln! Die Hundskrippln sind eine siebenköpfige junge und talentierte Band aus der Nähe von Ingolstadt und Kelheim. Musikalisch sind die Hundskrippln vielseitig talentiert: neben den klassischen Bandinstrumenten Schlagzeug, Keyboard, Bass und Gitarren haben sie zwei Saxofone, ein Akkordeon, ein Tenorhorn und eine Posaune im Aufgebot, fünf der sieben Mitglieder singen auch auf der Bühne. Die Band entwickelte sich im Laufe der Zeit musikalisch immer weiter, wurde stilistisch rockiger und ergänzte den Rocksound mit ausgefallene Bläserarrangements.
Ort: Wirtshaus im Schlachthof, Zenettistraße 9, 80337 MünchenAnfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:



06.12.2018 - 30.12.2018 | HEADS

Der ehemalige Sänger der Band "Freaky Fukin Weirdoz" ZDENEK KOTALA arbeitet seit 2008 als Fotograf und Maler. Im Feierwerk Farbenladen präsentiert er seine Serie "Heads", die bereits 2012 mit dem Bild "Kuss" startete. Während sich hier noch zwei Köpfe begegnen, entwickelt der Künstler zunehmend eine eigene, zum Teil surreale, vom "Zwang" zu jeglicher Ähnlichkeit, Vergleichbarkeit oder gar Schönheit befreite Form. Im weiteren Verlauf der Serie fokussiert sich ZDENEK KOTALA auf die vier Elemente Mund, Nase, Augen und Haare. Trotz ausgeprägter formaler Reduktion bezieht der Künstler das Kopfhaar ganz bewusst in eine Vielzahl seiner Bilder ein. Denn das Haar empfindet er als Antennen der Seele, Ausdruck sozialer und religiöser Hintergründe. Oft legt ZDENEK KOTALA mit einer kleinen Collage innerhalb seiner Gemälde - meist Acryl oder Öl auf Leinwand oder Papier - noch einen besonderen Akzent: ein scheinbar winziges Detail mit jedoch großer Aussage! Es gelingt ihm trotz des hohen Maßes an Minimalismus eine Fülle an facettenreichen und spannenden Kreationen hervorzubringen. Seine Köpfe schaffen keine Distanz, sondern konfrontieren uns, laden ein in die Köpfe einzudringen, um mit ihnen in den Dialog zu treten.
ZDENEK KOTALA wurde 1961 in Tschechien geboren und kam 1965 nach Deutschland. 1988 gründete der Sänger und Songwriter mit befreundeten Musikern die Band "Freaky Fukin Weirdoz". 2008 begann er, sich neben Rhythmen, Melodien und Wörtern auch Farben, Formen und bildhaften Visionen zu widmen. Aus Klangkompositionen wurden Bild- und Fotokompositionen! Wichtigste Themen sind für ZDENEK KOTALA sowohl in der Malerei als auch Fotografie die Natur und der Mensch – für ihn gleichzusetzen mit Gott. Viele seiner Bilder reflektieren dieses spirituelle Bewusstsein und die tiefe Liebe zur Natur.
Feierwerk Farbenladen, Hansastr. 31.
Vernissage Donnerstag 06.12., 18:00 – 22:00 Uhr
Weitere Öffnungszeiten: bis Sonntag 30.12.2018
Geöffnet jeweils donnerstags bis sonntags von 18:00 - 22:00 Uhr
Anfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:


